KLIMACLIPS – die kostenlosen Workshops
Für Schulklassen und freie Gruppen
Wasser sparen, Plastik vermeiden, Secondhand–Kleidung kaufen, weniger Fleisch essen, aufs Fliegen verzichten, sich auf Kundgebungen für eine andere Klimapolitik einsetzen oder Verantwortliche aus -Politik und Wirtschaft zur Rede stellen … es gibt viele konkrete Forderungen, was wir dazu -beitragen können, um den Klimawandel zu stoppen. Da geht aber noch mehr: Was sind eure – verrückten, fantasievollen, utopischen, witzigen, zwingend notwendigen – Ideen fürs Klima?
Wir verfilmen mit Schulklassen und Jugendgruppen die besten Werbe-Ideen für den Klimaschutz.
Werbung, die richtig gut gemacht ist, erreicht viele Menschen. Sie macht Spaß, regt zum Nachdenken an, informiert, öffnet den Horizont und macht Lust, selber etwas auszuprobieren. Wir wollen zusammen mit euch Werbeclips produzieren, die in ausgewählten Kinos über die Leinwand flimmern. So werden eure Klimaschutz-Ideen von vielen Menschen gesehen und diskutiert.
Wir feilen an eurer Foto-Story, eurem Drehbuch mit Storyboard oder einem Handyvideo und bringen es auf die große Leinwand.
Klimaschutz geht uns alle an und viele Maßnahmen können wir nur gemeinsam umsetzen. Das gleiche gilt für Werbung und Videoproduktionen. Der Klimaclips-Wettbewerb richtet sich daher an Teams – an Schulklassen und Jugendgruppen mit Menschen ab 14. Jahren. Reicht eure Ideen als Foto-Story, als Drehbuch mit Storyboard oder als Handy-Video ein. Ihr müsst keine Foto- oder Filmprofis sein – was zählt, das ist eure Idee: Eine Jury wählt die kreativsten, originellsten, unterhaltsamsten, überraschendsten Beiträge aus.
Bringt eure Idee zusammen mit uns auf die Kinoleinwand.
Bucht bei uns eine – für euch kostenlose – 3-tägige Klassenfahrt oder Gruppenreise mit Klima- und Filmworkshop, inklusive Unterkunft und Verpflegung im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll.
Die vier besten aller eingereichten Ideen entwickeln wir zusammen mit euch weiter, und wir produzieren sie zusammen mit euch als Werbeclips für die große Kinoleinwand.
Informationen über uns und Kontakt:
Ihr wollt wissen, wer wir sind und wem ihr eure Ideen liefert? Oder ihr seid nicht sicher, ob oder wie eure Schulklasse oder Gruppe mitmachen können? Meldet euch bei uns und wir finden einen Weg.
Fragen beantworten wir gerne:
Andrea Keller ak@hueller-medienwerkstatt.de